Beim HÅG Tion haben wir sehr auf die Materialauswahl geachtet. Die Schlichtheit des Stuhls erlaubt es, jedes seiner Bestandteile zu erkennen, welche mit nur wenigen Schrauben zusammengefügt werden. Diese Monomaterialität des Stuhls ist beabsichtigt, damit die einzelnen Teile abgenommen und recycelt bzw. bei Bedarf leicht ersetzt werden können. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind aus Holz, Wolle und recyceltem Kunststoff erhältlich. Die Strukturelemente dagegen sind aus recyceltem Aluminium gefertigt. Der Stuhl ist der nachhaltigste Stuhl von HÅG. 75% der Kunststoffe und 96 % des Aluminiums bestehen aus recycelten Materialien und das gesamte Holz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Die Materialentscheidungen dienten als Grundlage für die Farbkombinationen des HÅG Tion. Amy und Oscar sagen begeistert: "Wir haben die Farboptionen mit recycelten Kunststoffen wirklich vorangetrieben und erforscht und wir sind so froh, dass wir eine so große Auswahl präsentieren können. In die Entwicklung ist so viel Arbeit geflossen. Das Wissen über recycelte Kunststoffe war unglaublich nützlich. Die Arbeit von Flokk mit Nachhaltigkeit und recycelten Materialien ist beeindruckend. Für eine der HÅG Tion-Versionen haben wir einen Stuhl aus recyceltem Kunststoff und Textilabfällen entwickelt. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und wir sind sehr stolz auf diese Version.
Den Stuhl nach unseren Wünschen zu konfigurieren, hat nicht nur das Potenzial, unsere Stimmung während der Arbeit zu beeinflussen, sondern kann auch die Absichten unserer Arbeit unsterstreichen. Hunting & Narud sind sich dieser Auswirkungen sehr bewusst und haben sorgfältig einige Farbvarianten zusammengestellt, um verschiedene Arbeitsumgebungen zu inspirieren. Bei all diesen vorgeschlagenen Konfigurationen haben sie sich von der Langlebigkeit der gewählten Materialien inspirieren lassen.